Eine nicht enden wollende Kette elementarer Krisen (Hungerkrise, Umweltkrise, Finanzkrise, etc.) konfrontiert uns mit der Frage nach einem Wirtschaftssystem, das den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gewachsen ist.
Wie kann sie aussehen, eine neue, menschenfreundlichere und umweltschonende, nachhaltige Wirtschaftsordnung?
Im Sommer 2008 gründeten engagierte Bürgerinnen und Bürger die Akademie Solidarische Ökonomie, um dem Dogma der Alternativlosigkeit unserer kapitalistischen Wirtschaftsweise entgegenzutreten und Modelle einer lebensdienlichen, solidarischen und zukunftsfähigen Ökonomie aufzuzeigen.
Nach mehrjähriger Arbeit stellt die Akademie erste Ergebnisse zur Diskussion: