Eine solidarische Gesellschaft ist möglich.
Die Akademie Solidarische Ökonomie engagiert sich für eine solidarische Gesellschaft und stellt die Alternativlosigkeit unserer heutigen kapitalistischen Wirtschaftsordnung infrage. Wir möchten eine breite gesellschaftliche Diskussion über die Vision einer solidarischen, gemeinwohlorientierten, lebensdienlichen Gesellschaft anregen. Auf unserer Website finden Sie konkrete Entwürfe und Ideen für eine solidarische Gesellschaft.
Möchten Sie sich mehr erfahren, sich selber engagieren? Wir bieten Vorträge, Seminare und Workshops für Schulen, kirchliche oder weltliche Arbeitskreise an. Abonnieren Sie den Infobrief, schreiben Sie uns, werden Sie Mitglied. Wir freuen uns!

Unser Angebot
Aktuelle Neuerscheinungen
April 2025
»Diese Wirtschaft tötet.« Doch gibt es eine echte Alternative zum neoliberalen Kapitalismus? Dieser Frage gehen Martin Hoffmann und Michael Grzonka in Lebensdienlich Wirtschaften nach.
In Resonante Demokratie analysiert Norbert Bernholt die tieferen Ursachen für die steigenden Sympathien für autokratisch geführte Regierungen.
Beide Bücher sind in der Reihe Impulse für eine solidarische Gesellschaft erschienen.
Entdecken
Neue Podcast-Folge
Vortragsthemen

Kapitalismus, Demokratie, ökologischer Wandel – Wir bieten Vorträge zu verschiedenen Themen für Schulen, kirchliche oder weltliche Arbeitskreise an: Alle Themen. Live oder in Präsenz.
News

Auf dem Geldsymposium in Berlin am 27. und 28. Juni 2025 wurde die Gründung eines „Money Watch Instituts“ beschlossen.
Informationen zur Tagung
Weitere Informationen folgen in den nächsten Wochen.