Die Akademie sucht die Kooperation mit anderen Initiativen, die auf einem ähnlichen Weg sind. Derzeit pflegen wir einen engen Kontakt den folgenden Initiativen:

Die Initiative Geld der Zukunft stellt Lösungen für ein Geld der Zukunft vor. Das Ziel der Initiative die unterschiedlichen Ansätze übersichtlich darzustellen und die Kommunikation zwischen den Ansätzen zu fördern. Sie hat dazu ein Money Watch Institut gegründet.
https://www.geld-der-zukunft.org

Christ*innen für den Wandel ist ein christlich orientiertes Netzwerk, das Menschen zur Bildung von Wandel-Gruppen ermutigen möchte.
https://cfdw.de/

Kairos Euopa ist ein dezentrales Netzwerk von Initiativen, Gruppen und Einzelpersonen in Europa, die sich für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung einsetzen. Gemeinsam mit Kirchen, sozialen Bewegungen, Gewerkschaften und Nicht-Regierungsorganisationen kämpft Kairos Europa für eine gerechtere und tolerantere Gesellschaft.
https://kairoseuropa.de/

Unser gemeinsam “Bewohntes” (gr. “Ökumene”) ist nicht nur die christliche Kirche, sondern auch die bedrohte Erde, auf der wir alle leben. Das schließt selbstverständlich auch Menschen mit ein, die nicht dem christlichen Glauben anhängen, weswegen das Netzwerk Eine Erde auch für interreligiöse Impulse und die Zusammenarbeit mit säkularen Organisationen offen ist – auch wenn das Netzwerk selbst eine christliche Gemeinschaft ist.
https://www.netzwerk-eine-erde.de

Ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Wandels vollzieht sich ganz konkret in den Städten und Kommunen. Der Zukunftsrat Lüneburg engagiert sich für die Gestaltung von Gesellschaft und Wirtschaft, durch die ein würdiges Leben der jetzt lebenden Menschen ebenso wie der zukünftigen Generationen ermöglicht wird. Er setzt sich für einen achtsamen Umgang mit allen Menschen und Nicht-Menschen sowie den geologischen Kräften auf diesem Planeten ein. Der ZRL bezieht sich auf die von der Konferenz der Vereinten Nationen 2015 verabschiedete Agenda 2030 als Aktionsprogramm für die nächsten Jahre.
https://zukunftsrat-lueneburg.de/
Sie interessieren sich für eine der genannten Initiativen und möchten sich gerne bei uns oder bei unseren Bündnispartnern einbringen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wir freuen uns über jede proaktive Stimme und vernetzen Sie gerne.